Es gibt eine Tools, die ich als Selbständige fast täglich benutze. Die wichtigsten habe ich hier aufgelistet.
Webseiten-Hosting: Raidboxes
Ich hoste meine Webseite über Raidboxes. Die Seiten laden schnell, der Support beantwortete Fragen bisher meistens schnell und qualitativ gut!
Content-Mangement-System: WordPress
WordPress ist einfach zu bedienen, bietet durch verschiedene Widgets max. Sicherheit und bietet moderne Designs, die man gut seo optimieren kann.
Pagebuilder: Elementor Pro
Um einige zusätzliche Funktionen nutzen zu können, benutze ich Elementor Pro. Hier besteht z.B. die Möglichkeit Kontaktformulare und Anmeldeformulare in die Webseite einzubinden.
Newsletter-Tool: Active Campaign
Active Campaign gehört zu den meistgenutzten Newsletter-Tools für Newsletter Marketing in Deutschland. Newsletter-Kampagnen lassen sich hier gut planen. Es gibt z.B. die Möglichkeit Automationen zu erstellen, Öffnungsraten zu tracken, und inaktive Nutzer zu löschen.
Grafikprogramm: Canva Pro
Meine Social Media Flyer erstelle ich mit Canva Pro. Ich nutze die Pro Version, um auf alle Funktionen Zugriff zu haben. Außerdem lassen sich Brandingfarben und -schriften hinterlegen und Flyer schneller erstellen. Die kostenlose Basisversion bietet die Funktionen leider nicht, ist aber für vereinzelte Flyer empfehlenswert.
Social Media: Instagram, Facebook
Social Media dient heutzutage nicht mehr nur dazu mit Freunden und Bekannten in Kontakt zu treten. Vielmehr ist es eine Werbeplattform, durch die man Interessentinen und Kundinnen über das private und berufliche Leben informieren kann und von Interessentinnen gefunden werden kann.
Link zu meinem Instagram Account: Bauchtanz Unterricht & Shows
Link zu meinem Instagram Account: Ordnung & Finanzen
Link zu meiner Bauchtanz Seite Bauchtanz Shows
Link zu meiner Bauchtanz Seite Bauchtanz Unterricht
E-Mail Dienste: Googlemail und Mailbox
Ich nutze die E-Maildienste Googlemail und Mailbox. Googlemail finde ich persönlich super, da es sich auf verschiedenen Geräten synchronisieren lässt.
Mailbox verwende ich hauptsächlich, um eingehende Kontaktanfragen und Anmeldungen zu sortieren und zu beantworten.
